1859 Künstler des Deutschen Theaters in Prag gründen einen Künstlerklub, der sich aus Opposition gegen die damals in Prag tonangebende Gesellschaft Arkadia - ein Gesellschaftsverein der „guten“ Bürger- den herausfordernden Namen
Proletarierklub zugelegt hatte.
Dies war die Geburtsstunde der Allschlaraffia®.
1883 wird die Schlaraffia® Carolsuhu als 49. Reych gegründet; vorausgegangen waren Gründungen von Schlaraffen-Reychen in verschiedenen anderen Städten, so z.B. in Berlin, Leipzig, Graz, Köln, Stuttgart .
2009 existiert die schlaraffische Idee 150 Jahre. Schlaraffia® gibt es heute in über 260 Reychen mit rund 11000 Mitgliedern vor allem in Deutschland, Österreich, Schweiz, Nordamerika, Südamerika, aber auch in Belgien, Frankreich, Italien, Schweden, Spanien, Australien, Südafrika und Thailand.
|